Article

Weiterbildung HfH: Psychomotorische Beratung im Frühbereich

Die Beratung von Fach- und Bezugspersonen von Kleinkindern gewinnt in der Praxis von Psychomotoriktherapeut:innen immer mehr an Bedeutung. Eine gängige Frage von Spielgruppenleiter:innen lautet: «Nils wirkt in seinem Bewegungsverhalten sehr gehemmt und zurückhaltend - was können wir tun, um ihn zu unterstützen?» Die psychomotorische Arbeitsweise stellt spiel- und bewegungsorientierte Ansätze in den Vordergrund. Das ganzheitliche Verständnis von Entwicklung sowie die wertschätzende Grundhaltung bieten sich an, um fachlich kompetent auf solche Fragen einzugehen. In dieser Weiterbildung werden zentrale Entwicklungsaufgaben der frühen Kindheit vermittelt. Es werden Modelle, Methoden und Möglichkeiten vorgestellt, die sich in der Beratung von Fach- und Bezugspersonen aus dem Frühbereich bewähren. Wir arbeiten mit praxisnahen Fallbeispielen.

Weitere Informationen zum Weiterbildungsangebot der HfH

La psychomotricité est une méthode thérapeutique destinée aux enfants, aux adolescents et aux adultes ayant des difficultés sur le plan moteur, comportemental, relationnel ou émotionnel.